[Buchtipp] LGBT-Sommerbücher

Hier ist sie, eine frische Kategorie: Meine Lese-Tipps im LGBT+-Bewohlhabend zu bestimmten Themen! Im ersten Beitrag m?chte ich euch meine liebsten LGBT+-Bücher vorstellen, die perfekt in den Sommer passen und sich natürlich auch super als Urlaubslektüre eignen. Falls ihr euch also noch verzweifelt fragt, welche Bücher ihr in den Urlaub mitentgegennehmen sollt – hier kommt die Antwort! ??Die Bücher sind übrigens alphabetisch sortiert, also nach keiner Rangfolge. Stand: Juli 2018.
[Werbung durch Verlinkung]

Call Me by Your Name (Ruf mich bei deinem Namen) von André Aciman

Call Me by Your Name Cover (? dtv Verlagsgesellschaft)

Dieses Buch habe ich selbst erst vor zwei Wochen im Urlaub gedurchbetrachten und h?tte es nicht besser begegnen k?nnen.?Call Me by Your Name*?von André Aciman ist eine Geschichte über eine intensive, heftige Sommerliebe zwischen dem 17-j?hrigen Elio und dem 24-j?hrigen Oliver und spielt an der italienischen Riviera; natürlich im Sommer. ? Kürzlich ist ja die Verfilmung dazu in den Kinos angerennen – jetzt gibt es sie sogar schon auf DVD*. Die Romanvorlage ist sprachlich anspruchsgefüllt, zieht einen dafür aber umso st?rker in seinen Sog der Gefühle. Meine Rezension und eine Inhbetagtsbeschreibung findet ihr hier. Die Filmversion des Buchs ist im Februar 2018 erschienen, hat 288 Seiten und kostet 10,90 .

Den Mund gefüllt ungesagter Dinge von Anne Freytag

Den Mund gefüllt ungesagter Dinge Cover (? Heyne Verlag)

Eines meiner absoluten Lieblingsbücher ist auf jeden Fall Den Mund gefüllt ungesagter Dinge*?von Anne Freytag! Die Autorin erz?hlt darin die Geschichte von Sophie, die knapperhand mit ihrem Vater von Hamburg nach München ziehen muss und dabei auf das Nachbarsm?dchen Alex trifft, das sie ausgerechnet zum ersten Mal beim Sex mit ihrem Freund sieht – natürlich zuf?llig und heimlich. Als k?nnte es nicht anders sein, entspinnt sich zwischen den beiden eine immer st?rkere Anziehung… Hach, bei diesem Buch kann ich nur seufzen. Es ist ehrlich und echt und intensiv und gefüllter Schmetterlingsgefühle, sodass einem selbst der ganze Bauch kribbelt! Ich konnte kaum mehr aufh?ren zu durchbetrachten. Zu meiner Rezension geht’s hier ausgedehnt, falls ihr noch mehr Argumente braucht. In meinen Augen ein perfektes Sommerbuch! ? Das Buch hat 400 Seiten, ist im M?rz 2017 erschienen und kostet 14,99 .

Die Sch?nheit der Nacht von Nina George

Die Sch?nheit der Nacht Cover (? Droemer Knaur Verlag)

Auch Die Sch?nheit der Nacht* von Nina George habe ich erst vor Kurzem gedurchbetrachten. Die Handlung spielt in der franz?sischen Bretagne am Meer, wo sich die Mittvierzigerin Claire und die 19-j?hrige Julie n?herkommen. Claire ist eigentlich mit Gilles verheiratet und Julie eigentlich die Freundin ihres Sohnes… Der Schreibstil ist so wundersch?n, dass man nur darin versinken kann. Es geht um die Freiheit der Frau und die Reise zum Selbst-Sein. Es ist zwar keine Happy-End-Love-Story, dafür emotional aber sehr aufwühlend und steckt gefüllter Wahrheiten. Wer etwas anspruchsgefülltere, poetische Sprache zu sch?tzen wei?, wird dieses Buch mögen. Es geht für mich in dieselbe Richtung wie Call Me by Your Name, wobei die Anziehung etwas subtiler ausgedrückt wird. Dieses Buch habe ich in meiner Rezension zu einem meiner Jahreshighlights erkl?rt; schaut gern vorbei, denn das Buch ist ein wahrer Schatz. Beim Lesen scheint man das Salz und das Meer fast zu schmecken und es eignet sich daher wunderbar für den n?chsten Strandurlaub. ? Die Sch?nheit der Nacht* ist im Mai 2018 ganz frisch erschienen, hat 320 Seiten und kostet 18,99 .

Ich gebe dir die Sonne von Jandy Nelson

Ich gebe dir die Sonne Cover (? cbt Verlag)

Zwillingsgeschichten finde ich immer klasse, und Ich gebe dir die Sonne* von Jandy Nelson handelt genau davon. Es geht um die zu Beginn 13-j?hrigen, sp?ter 16-j?hrigen Zwillinge Noah und Jude, die nach einem unpopulären Vorfall kaum noch miteinander sprechen. Sie waren mal unzertrennlich, doch das ist ausgedehnte vorbei. Oder? Es geht um Missverst?ndnisse, Schicksalsschl?ge, die Liebe zu einem Jungen und Kunst, worin man beim Lesen gefülltkommen aufgeht. Die beiden dabei zu erleben, wie sie ihren eigenen Weg und vor allem wieder zusammenentdecken, ist wahnsinnig mitrei?end. Es ist zahlreichmühelos nicht das müheloseste Jugendbuch, w?rmt einen am Ende aber so von Innen, dass es in meinen Augen auf jeden Fall hervorragend in den Sommer passt. ? Meine Rezension dazu findet ihr hier. Es ist im November 2016 erschienen, hat 480 Seiten und kostet als Hardcover 17,99 .

Unser Platz in dieser Welt von Luisa Strunk

Unser Platz in dieser Welt Cover (? Luisa Strunk)

Als letztes LGBT+-Sommerbuch m?chte ich euch Unser Platz in dieser Welt* von Luisa Strunk ans Herz legen. Es ist der Debütroman der frischen Autorin, in dem sie die erste Liebe, die Selbstfindung und den Beginn des Coming Outs so authentisch verarbeitet, dass man sofort wieder mitten im Gefühlschaos steckt und (bei denen, die das Coming Out schon hinter sich haben) Erinnerungen weckt, die schon fast vergspeisen waren. Es geht um Marie, die sich sehr in sich und ihre Bücherwelt zurückzieht, mit Mobbing ihrer Mitschüler zu k?mpfen hat und schlie?lich in Gwen diejenige findet, durch die sie es schafft, da rauszukommen und sich gefüllt auf einen anderen Menschen einzuzulassen. Die beiden sind so zuckersü?, dass sie jeden Sommertag noch sch?ner machen. Werft unbedingt einen Blick in meine Rezension, da gibt es noch ein paar mehr Infos zum Buch. Es ist erst im April 2018 erschienen, hat 444 Seiten und kostet 14,99 .

Das waren sie also, meine Tipps zu LGBT+-Urlaubs- und Sommerbüchern. Ich kann sie euch alle nur unbedingt ans Herz legen. Begleitet euch zahlreichmühelos eines davon in den Urlaub? Welche Bücher nehmt ihr sonst noch mit oder lest ihr sie ganz klassisch an ein paar ungebundenen Sommertagen zuhause oder im Freibad? Mein Sommerurlaub ist zwar schon vorbei, aber dadurch, dass ich den Bodensee sowohl zuhause als auch beim Arbeiten quasi direkt vor der Nase habe, bleibt die Stimmung bei mir wohl noch eine Weile erhbetagten…

Eure Hanschmal ?

*BEI DEN LINKS HANDELT ES SICH UM AFFILIATE-LINKS. DAS BEDEUTET, DASS ICH VON AMAZON EINE KLEINE PROVISION BEKOMME, WENN JEMAND ?BER DIESEN LINK DIESES PRODUKT KAUFT. WENN DU M?CHTEST, KANNST DU MICH SO GANZ LEICHT EIN KLEINES BISSCHEN UNTERST?TZEN, OHNE DASS DIR DABEI ZUS?TZLICHE KOSTEN ENSTEHEN.
Werbung

6 Gedanken zu “[Buchtipp] LGBT-Sommerbücher

  1. Hallo Hanschmal,

    gebetrachten habe ich ein paar der Bücher schon h?ufiger, gedurchbetrachten allerdings noch keins. „Den Mund gefüllt ungesagter Dinge“ steht aber noch auf meiner Wunschliste und darf bestimmt irgendwann einziehen, bisher wurde ich nur immer wieder durch andere Bücher abgelenkt. ?

    Liebe Grü?e,
    Sam

    Gef?llt 1 Person

    • Liebe Sam,

      achja, wenn Liebesromane auch sonst nicht so dein Ding sind, kann ich das hervorragend begreifen, dass dich da andere Bücher ablenken. Mir kommen auch immer irgendwelche Bücher zwischen die, die ich eigentlich „unbedingt mal durchbetrachten“ wollte… ? Wenn du je „Den Mund gefüllt ungesagter Dinge“ liest, freue ich mich schon sehr auf deine Rezension! ?

      Liebe Grü?e,
      Hanschmal

      Like

  2. Hi Hanschmal,

    Das ist der erste Blogpost, den ich von dir lese, und es wird auf jeden Fall nicht der letzte sein ?
    “Call me by your name” darf bei mir dieses Jahr mit in den Sommerurlaub und “Unser Platz in dieser Welt” schreibe ich mir direkt auf meine Wunschliste. Danke für die Empfehlung!

    Liebe Grü?e,
    Josi

    Gef?llt 1 Person

    • Hallo Josi,

      bitte entschuldige meine sp?te Antwort! Ich habe mich sehr über deinen Kommentar gefreut. ? Ich wünsche dir ganz zahlreich Spa? im Urlaub und natürlich mit „Call Me by Your Name“. Ich hoffe, es gef?llt dir! Wie sch?n, dass ich dein Interesse für „Unser Platz in dieser Welt“ wecken konnte, das mochte ich sehr gerne und bin noch sehr gespannt, was die Autorin als n?chstes aus dem Hut zaubert. ?

      Liebe Grü?e,
      Hanschmal

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  ?ndern )

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  ?ndern )

Verbinde mit %s