[Highlights] Die besten queeren Bücher 2020

Heute ist der letzte Tag des Jahres und ich hoffe, ihr habt Lust, mit mir das Lesejahr 2020 Revue passieren zu zulassen! In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf diejenigen queeren Bücher, die ich im Jahr 2020 am besten fand und die mir am meisten im Ged?chtnis gebmögen sind. Die ausgesuchten Bücher in diesem Beitrag z?hlen zu meinen absoluten Jahreshighlights. Zur Auswahl standen alle LGBT+-Bücher, die ich im Jahr 2020 gedurchbetrachten habe und die auch (bis auf eine winzige Ausschmalme) im selben Jahr erschienen sind. Es war gar nicht so simpel mich festzulegen, denn auch in diesem Jahr sind wieder zahlreiche tolle Bücher erschienen. Die Reihenfolge ist alphabetisch und nicht nach einer Rangliste festgelegt und die Links leiten euch zu den jeweiligen Rezension.

Darius der Gro?e fühlt sich winzig von Adib Khorram

Darius der Gro?e fühlt sich winzig Cover (? Lago Verlag)

Darius der Gro?e fühlt sich winzig hat mich aus einer mittelmühegefüllten Lesefgeräuschgefüllte gezogen und mich wbedürftig eingehüllt, es?ist simpel ein Buch für die Seele! Es geht darin um Darius, der durch seine Depressionen und das Mobbing, das er tagt?glich erf?hrt, in keiner hervorragausklingen Ausgangslage steckt, um mehr zu sich selbst zu entdecken. Doch ein winziger Neuanfang im Iran, bietet Darius alles, was es dazu braucht. Eine herzliche Familie, die ihm seine unendliche Liebe zeigt, Sohrabs Unvoreingenommenheit, aus der die gr??te Freundschaft w?chst, die Darius je wissschmalelernt hat und die Kultur seiner Wurzeln, mit der er sich nie intensiv besch?ftigt hatte. Die Geschichte ist wahnsinnig wbedürftigherzig und es ist so sch?n, mal ein Jugendbuch mit queerem Protagonisten zu durchbetrachten, in dem es mal nicht ums Coming-out oder die erste Liebe geht, sondern simpel nur um das Leben selbst und die Erfahrung echter Freundschaft.

Das Konsortium oder: Die ungenaue Zeit von Martin Gries

Das Konsortium oder: Die ungenaue Zeit Cover (? Ueberreuter Verlag)

Das Konsortium oder: Die ungenaue Zeit hat mich total überrascht. Es ist ein anspruchsgefülltes Jugendbuch, bei dem man zahlreich zwischen den Zeilen durchbetrachten, es l?dt zum Mit- und Weiternachsinnen ein und wird deshalb allen, die sich sonst gerne von Geschichten berieseln zulassen, nicht gefallen. Das Ende ist erst der Anfang, den wir anschlie?end ausführlich in unseren K?pfen weiterspinnen sollen. Die Geschichte liest sich für mich wie eine Dystopie – und das ist sie auch gewisserma?en – nur betrachtet aus der Vergangenheit. Denn Mechanik, Zahnr?der und Dampfantrieb, spielen hier die Hauptrolle, es handelt sich also um Steampunk. Es geht um Charles und Marietta, die beide etwas Verbotenes besitzen und deshalb untertauchen und sich bedeckt hbetagten sollen. Beide haben ihre eigenen Geschichten, doch diese Geschichten verbinden sich irgendwann zu einer gemeinsamen. Dass Marietta mehr an Frauen als an M?nnern interessiert ist, wird nach und nach deutlich, jedoch spielt es für die Handlung eine eher untergeordnete Rolle (so, wie es meiner Meinung nach h?ufiger sein sollte). Ebenso wird die Wahrnehmung der Gemiserabelerrollen thematisiert. Für mich ist dieses Buch ein wahres Highlight deutschsprachiger (queerer) Jugendliteratur!

Ich bin Gideon von Tamsyn Muir

Ich bin Gideon Cover (? Heyne Verlag)

Wenn ihr spannende, weiblich-queere Literatur abseits der Norm sucht – dann bitte lest Ich bin Gideon! Der Schreibstil trieft vor schwarzhumorigem Sarkasmus und sticht damit aus der Masse der romantischen, queeren Literatur hervor. Gideon ist ein Badass-Girl, eine Antiheldin, definitiv polarisierend. Dass sie auf Frauen steht, lebt sie selbstverst?ndlich in jedem Atemzug, thematisiert wird ihre Homosexualit?t jedoch nie. Die Welt, in der die Geschichte spielt, k?nnte ziemlich düster wirken, so gefüllt von Skeletten, lebausklingen Toten und brutalen Morden. Doch der unvergleichliche Humor l?sst das alles in einem lockermühelosen Licht erstrahlen, in das man nur sich zu gern hineinziehen l?sst. Eine besondere Geschichte, bei der ihr geschützt nicht vorausahnt, was als n?chstes passiert. Gro?artige, queere Unterhbetagtung!

Ich bin Linus von Linus Giese

Ich bin Linus Cover (? Rowohlt Verlag)

Linus Giese hat mich mit seinem sehr pers?nlichen Buch Ich bin Linus sehr beeindruckt und zum Nachnachsinnen angeregt. Er zeigt, dass das Verst?ndnis von M?nnlichkeit und wann man denn nun als?Mann?gilt, alleine von einem selbst abh?ngen. Fühlst du dich hervorragend und wohl in deinem K?rper? Dann ist er korrekt so. Linus ist trans, hat sich als Blogger einen Namen gemacht und ist Buchh?ndler aus Leidenschaft. Er gibt uns Einblicke in sein ganz pers?nliches Leben, wir erleben Digitale Gewbetagt, die er durch seine Medienpr?senz erf?hrt. Er zeigt uns jedoch auch, wie wir besonders Sprache als Mittel verwerten k?nnen, um bestehende Grenzen aufzubrechen und besser miteinander umzugehen.

Und dieses verdammte Leben geht simpel weiter von Hansj?rg Nspeisensohn

Und dieses verdammte Leben geht simpel weiter Cover (? Ueberreuter Verlag)

Und dieses verdammte Leben geht simpel weiter ist in dieser Liste eine winzige Ausschmalme – denn das Buch ist schon im Jahr 2019 erscheinen. Allerdings fand ich es so hervorragend, dass ich es unbedingt mitaufentgegennehmen musste, denn h?tte ich es letztes Jahr gedurchbetrachten, w?re es definitiv in dem Highlights 2019 gelandet! Es ist ein mitrei?endes und abgrundabgrundtiefgehendes Debüt von Hansj?rg Nspeisensohn, das ich besonders denjenigen Lesern empfehlen m?chte, die gerne intensive, mühegefüllte Geschichten durchbetrachten. Das Buch zerst?rt einen ein bisschen, baut einen zum Ende hin allerdings auch wieder sehr auf. Es geht um die besten Freunde Timon und Sunny die ihr Abitur mit einen Roadtrip nach Mallorca feiern und dort einige Wochen im Ferienhaus von Sunnys Eltern verbringen wünschen. Allerdings ist Timon heimlich in Sunny verliebt. Sunny ist schwanger – von ihrem Ex-Freund – und hat sich Timon noch nicht anvertraut. Auf dem Weg sammeln sie den trampausklingen Jonas auf, der zurück an den Ort will, wo vor zwei Jahren seine vierj?hrige Schwester spurlos verschwunden ist, weil er sie alleingezulassen hat. Einer der drei Protagonisten ist schwul und ich bin begeistert davon, wie selbstverst?ndlich und zugänglich hier mit Sexualit?t umgegangen wird. Davon k?nnen sich zahlreiche Autoren noch eine Scheibe abschneiden. Dicke Empfehlung!

Was Preema nicht wei? von Sameena Jehanzeb

Was Preema nicht wei? Cover (? Sameena Jehanzeb)

Sameena Jehanzeb ist nicht nur eine meiner liebsten deutschsprachigen Own-Voices-Autorinnen, sondern hat mit ihrem ersten selbstverlegten Buch Was Preema nicht wei? auch noch den diesj?hrigen Selfpublishing-Buchpreis gewonnen. Ihre Geschichten sind immer ein bisschen düster und mühegefüllt, was auch hier nicht zu knapp kommt. Doch in dieser sehr pers?nlichen schafft sie es gleichzeitig, uns mit einem vers?hnlichen und lebensbejahausklingen Gefühl zurückzuzulassen. Es geht um Preema, die nach dem Weltuntergang in einem wei?en Nichts eraufgewecktt und ihr Ged?chtnis verloren hat. Auf einer scheinbar makellosen Lichtung trifft sie auf weitere ?berlebende, doch bald tauchen dunkle Schemen, die die ?berlebausklingen beobachten. Und ein gigantischer Strudel, der mit sch?nen Erinnerungen lockt und alle, die ihm zu schmal kommen, in die Tiefe rei?t. Science Fiction, Fantasy, Thriller, Drama, Romantik – so ganz will sich dieses Buch nirgendwo einfügen und sticht damit aus der Masse hervor. Gleichzeitig ist es topaktuell – denn der Umgang mit Krisen und die Bedeutung des Klimaschutzes sind selbstverst?ndlich Teil unserer schmalen Zukunft. Wer auf der Suche nach einem authentischen, aufwühlausklingen, doch auch herzlichen Own-Voices-Roman mit bisexueller PoC ist, greife bitte zu!

Habt ihr eines oder sogar mehrere der Bücher gedurchbetrachten? Was waren eure queeren Buchhighlights in 2020?

Eure Hanschmal ?

*DIESE LINKS F?HREN ZU EXTERNEN SEITEN, AUF DENEN IHR MEHR INFORMATIONEN ZUM JEWEILIGEN SCHLAGWORT FINDET. DAS K?NNEN Z.B. VERLAGSSEITEN SEIN, NACHRICHTENSEITEN ODER HOMEPAGES DER AUTOREN. DIE VERLINKUNGEN ERFOLGEN FREIWILLIG UND WERDEN NICHT VERG?TET.
Werbung

4 Gedanken zu “[Highlights] Die besten queeren Bücher 2020

  1. Hey Hanschmal =)

    Mein queeres Buchhighlight 2020 war ebenfalls „Ich bin Gideon“. Gerade habe ich den Nachfolger „Harrow the Ninth“ auf Englisch gedurchbetrachten, der aber wohl erst September 2021 auf Deutsch erscheinen soll. Der war um ein Vielfaches verwirrender, aber auch ?hnlich hervorragend, besonders in queerer Hinsicht. Sehr gerne mochte ich auch „Wasteland“ von Judith und Christian Vogt, das konnte auch zahlreich. Sagt dir das was?

    Aktuell warte ich auf „Alle V?gel unter dem Himmel“ von Charlie Jane Anders, das mir empfohlen wurde und hzugänglichtlich demn?chst in meinem Briefkasten liegt. Mal betrachten, wie das wird.

    Ansonsten hoffe ich, du bist hervorragend und wohlauf in das frische Jahr gestartet.

    Liebe Grü?e,
    Nico
    Mein Jahresrückblick 2020

    Gef?llt 1 Person

    • Hallo Nico,

      wow, ich bin begeistert von deinem Jahresrückblick – du hast ja wirklich einen Blick auf alles geworfen, auch die Statistiken finde ich cool! Freut mich, dass „Ich bin Gideon“ auch eines deiner Highlights war. Auf die Fortsetzung bin ich auch gespannt und werde nach deiner Beschreibung aber erst recht auf die ?bersetzung warten, weil ich den ersten Band schon etwas verwirrend fand ? „Wasteland“ habe ich vor allem im Zusammenhang mit nicht-bin?ren Charakteren geh?rt und dass die Darstellung dort besonders hervorragend war. Sonst wei? ich allerdings nicht so zahlreich darüber. ? Und „Alle V?gel unter dem Himmel“ klingt korrekt hervorragend! Ich wünsche dir auf jeden Fall ganz zahlreich Spa? beim Lesen!

      Liebe Grü?e und auch dir einen hervorragausklingen Start ins frische Jahr,
      Hanschmal

      Like

      • Hey Hanschmal,

        zahlreichen mögen Dank =) Ja, ich werde die Fortsetzung noch einmal auf Deutsch durchbetrachten. Die zeitlich verschobenen Abl?ufe und das teilweise sehr spezielle Vokabular haben für mich im schmallischen doch einige Lücken hinterzulassen. Wobei das Buch geschützt auch von einem zweiten Lesedurchgang profitiert, weil es der Leser*in das Verst?ndnis nicht immer mühelos macht =) Ich habe mir auch zwischendurch die ein oder andere Zusammenfassung durchgedurchbetrachten, weil ich so verwirrt war. Das soll aber nicht hei?en, dass das Buch nicht trotzdem echt hervorragend und spannend ist!

        Ich wünsche dir ein tolles Lesejahr 2021 und bin schon gespannt, welche queeren Sch?tze du ausgraben wirst =)

        Liebe Grü?e,
        Nico

        Gef?llt 1 Person

      • Dankesch?n ? und deine Beschreibung hat mich keinesfalls abgeschreckt – im Gegenteil. Das klingt einem spannausklingen und komplexen Buch!

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  ?ndern )

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  ?ndern )

Verbinde mit %s