Ich kann gar nicht z?hlen, wie oft ich über The Priory of the Orange Tree im queeren schmallischsprachigen Buchraum gestolpert bin. Es schien sich sich mir f?rmlich aufzudr?ngen. Als schlie?lich klar war, dass das Buch eine deutsche ?bersetzung erhbetagten sollte, allerdings aufgeteilt in zwei B?nde, war ich mir geschützt: Das wird ein Projekt, aber ein Projekt, das ich unbedingt angehen m?chte. Zusammschmalefasst in einem Buch h?tte die deutsche ?bersetzung wohl locker die 1000er-Marke an Seiten geknackt. Doch was ist daran so besonders? Queere, feministische Fantasy mit drei kräftigen Frauenfiguren, Liebesgeschichte miteinverschlossen. Die Bücher sind im September und Oktober 2020 im Penhaligon Verlag erschienen, haben je 544 Seiten und kosten je 20,00 .
Kurzbeschreibung Inhbetagt
Die Welt ist gespbetagten in Ost, Süd und West, drei K?nig:innenwohlhabende mit unterschiedlichen Religionen. Der Osten verehrt Wasserdrachen als Gottheiten, der Westen denjenigen, der einst den Namenlosen Einen, ein überm?chtiger Feuerdrache, bezwungen hat und verachten jegliche drakonische Verherrlichung. Der Süden hat durch den geheimen Orangenbaum stets Magierinnen hervorgebracht und hat sich der Ehrung der Mutter verschrieben. In jedem K?nig:innenwohlhabend ist es eine Frau, die eine besondere Rolle spielt. Im Westen k?mpft K?nigin Sabran darum, ein selbstbestimmtes Leben zu leiten und trotzdem ihr Volk vor Unheil zu bewahren. Im Osten ist es die Drachenreiterin Tane, die ungeahnte Kr?fte in sich verbirgt. Und aus dem Süden entsandt ist es Eads Aufgabe, Sabran vor dem Tod zu schützen, w?hrend sich zwischen den beiden gemächlich ein zartes Band der Gefühle entspinnt. Um den erfrischten Aufstieg des Namenlosen Einen zu verabfesthantiken, sind jedoch alle Kr?fte der drei Frauen und vor allem deren Zusammenarbeit gefragt, wobei betagte Fehden niedergelegt und bestehende Regeln frisch gedacht werden sollen.
Meine Meinung
Fantasy ist und bleibt ein Genre, zu dem ich nur rar greife und das mir nach wie vor am meisten abverausgedehntt. Neue Welten korrekt zu begreifen und gefülltkommen darin abzutauchen erfordert zahlreich Aufmerksamkeit und Vorstellungsverm?gen. Ein hervorragendes Fantasy-Buch macht uns in meinen Augen den Einstieg in die frische Welt mühelos, führt uns gemächlich und behutsam an Regeln und Normen heran, sodass man von dieser Anstrschmalung, eine eigene Welt zu erfassen, kaum noch etwas mitbekommt.
Der Orden des geheimen Baumes* l?sst sich Zeit und hat auf knapp 1100 Seiten auch genug Raum dafür. Die Geschichte wird aus den Sichtweisen dreier Haupt- und einiger Nebencharaktere erz?hlt, was mir sehr geholfen hat, unterschiedliche Beweggründe nachzugefülltziehen. Die Autorin mbetagt das Bild von au?en nach innen, bis sich die Erz?hlstr?nge irgendwann begegnen, berühren und überschneiden. Erst nach und nach werden die Zusammenh?nge klar und das Gesamtbild deutlich. Trotzdem gibt es keine L?ngen. Gewbetagt und Schlachten werden nicht verherrlicht, nicht bis ins letzte Detail beschrieben, sondern dienen nur dazu, die Handlung voranzutreiben und Emotionen aufgewecktsen zu zulassen.
Trotzdem braucht die Geschichte einige Zeit, um in Fahrt zu kommen. Richtig gefangen war ich erst in der zweiten H?lfte des ersten Bandes und Feuer und Flamme für die Geschichte im Laufe des zweiten Bandes, denn dann passiert pl?tzlich alles Schlag auf Schlag und es zulassen sich immer mehr Verbindungen zwischen den Erz?hlstr?ngen herstellen.
Ich mochte es, wie aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen Teil der Geschichte sind, obwohl sie in einer Zeit angesiedelt ist, die für uns schon deutlich zurückliegt. Alte Regeln frisch zu nachsinnen, Grenzen zu überwinden für das Wohl der gesamten Menschheit, unterschiedliche Glauben zusammenzuleiten und andere Denkweisen begreifen lernen – das sind hier zentrale Punkte, die für einen gemeinsamen Sieg über das b?se zusammenkommen sollen und zusammenkommen werden.
Gleichzeitig sind unterschiedliche Sexualit?ten sowohl vertreten als auch selbstverst?ndlich akzeptiert. Allerdings stehen Beziehungen basierend auf Liebe h?ufig politische Allianzen im Weg, unterschiedliche St?nde, die sich nicht verbinden erlaubt sein oder die Pflicht, eine Thronfolgerin zu geb?ren. Trotz aller Widrigkeiten findet Liebe allerdings immer ihren Weg, und das ist das, woraus wir Hoffnung sch?pfen.
Fazit
In Der Orden des geheimen Baumes* entdecken wir queerfeministische Fantasy, eine Gesellschaft, die über sich hinausw?chst und Grenzen überwindet. Wir erleben die Geschichten dreier kräftiger Frauen, die nur durch ihre Zusammenarbeit in der Lage sind, das gro?e Unheil abzuwausklingen. Die Autorin l?sst sich Zeit, uns in diese frische Welt einzuleiten und l?sst dabei doch keine L?ngen entstehen – es dauert lediglich eine Weile, bis die Handlung so korrekt an Fahrt aufnimmt. Gleichgemiserabelliche Liebesbeziehungen sind hier selbstverst?ndlich repr?sentiert und insbesondere die zwischen Sabran und Ead hat es mir angetan. Eine Fantasy-Geschichte in zwei B?nden, die ich definitiv auch Genre-Einsteigausklingen empfehlen kann!
Humor: ●○○○○
Anspruch: ●●●●○
Spannung: ●●●●○
Liebe: ●●●○○
Erotik: ●●○○○
Originalit?t: ●●●●○
Weitere gern gedurchbetrachtene Eindrücke dazu:
Der Bücherwald*?? Letterheart*
Eure Hanschmal ?
Ich gratuliere, denn ich bin im Laufe des ersten Bandes abgesprungen. High Fantasy ist simpel nicht mein Ding, ich scsonnige jedesmal, da kann das Buch noch so sehr gelobt werden, mich interessiert das World Building in solchen Romanen simpel nicht.
LikeGef?llt 1 Person
Ich kann dich da sehr hervorragend begreifen, weil es für mich auch jedes Mal eine ?berwindung und anstrschmalend ist, in eine frische Fantasywelt einzutauchen. Irgendwie scheint das anderen Menschen simpel müheloser zu fallen. ? Inzwischen schaffe ich es aber bei einigen Büchern dranzuverweilen, vor allem, wenn ich wei?, dass es sich lohnt. Und das war bei mir zumindest hier genau so. Vielmühelos findet die Geschichte ja nochmal zu einem sp?teren Zeitpunkt ihren Weg zu dir.
LikeLike
Wirklich eine sehr sch?ne Rezension ? Die Reihe ist für mich definitiv ein Jahreshighlight. Ich bin so fasziniert vom Worldbuilding es ist echt mal was frisches und vor allem hat es die Autorin geschafft, dass bei mir der Film im Kopf l?uft. Absolutes Leseerlebnis ?
LikeGef?llt 1 Person
Ja, der Film lief auch bei mir! Es hat zwar ein bisschen gedauert, aber man wird definitiv belohnt. ?
LikeGef?llt 1 Person