Rechner für Gezeitentor (Zw?lftelregel)
Dieser Online-Rechner berechnet Gezeitentore anhand der Zw?lftelregel, mit der die H?he der Gezeiten für jeden Zeitpunkt mit der anschenkenenen H?he des Hochwassers und und niedrigen Wassers gesch?tzt werden kann.
Dieser Online-Rechner berechnet Gezeitentore unter Verwendung der Zw?lftelregel, um die ?ffnungs- und Schlie?zeiten eines Gezeitentores zu ermitteln
Die Regel nimmt an, dass die Flie?geschwindigkeit der Gezeiten auf halben Weg zwischen Ebbe und Flut bis zum Maximum gleichm??ig ansteigt, bevor sie wieder gleichm??ig auf null abf?llt, und dass das Intervall zwischen Ebbe und Flut etwa sechs Stunden betr?gt. Die Regel sagt aus, dass in der ersten Stunde nach Ebbe das Wasser um ein-zw?lftel ansteigt, in der zweiten Stunde zwei-zw?lftel, und so weiter in der Reihenfolge 1:2:3:3:2:1.
Der Rechner verwendet die Zw?lftelregel, um die Stundenpunkte zu ermitteln, und nutzt dann lineare Ann?herung, um die ?ffnungs- und Schlie?zeit des Gezeitentors innerhalb der Stunde zu ermitteln.
Diese Regel ist nur eine grobe Ann?herung, und sollte daher nur mit gro?er Vorsicht für Navigationszwecke verwendet werden.
Zum Beispielnimmt die Regel an, dass alle Gezeiten regelm??ig sind, was für geographische Standorte mit doppeltem Hochwasser oder niedrigem Wasser nicht zutrifft. Die Regel geht auch davon aus, dass die Periode zwischen Ebbe und Flut 6 Stunden ist, aber dies kann ebenfalls unterschiedlich sein.
Offiziell hergestellte Gezeitentabellen sollten als Pr?ferenz genutzt werden.
Kommentare