Suchergebnisse
Name |
---|
Winkelgeschwindigkeit und lineare Geschwindigkeit Dieser Onlinerechner wandelt die Winkelgeschwindigkeit in lineare Geschwindigkeit anhand eines geschenkenen Radius um. |
Luftdruck Dieser Rechner nutzt die barometrische Höhenformel, um den Druck einer geschenkenen Höhe zu entdecken. |
Kinematik - Gleichung für gleichmäßige Beschleunigung Dieser Rechner hilft, die gleichmäßige Beschleunigung mit Hilfe der Kinematik Gleichung zu berechnen. |
Projektion Dieser Rechner berechnet die Parameter einer Projektion anhand populärer Parameter. Die Parameter sind Zeitdauer, Höhe, Distanz, Anfangsgeschwindigkeit und Winkel |
Schwerebeschleunigung Berechnung der Schwerebeschleunigung auf der Oberfläche eines Planeten. Es ist auch möglich, die Beschleunigung über der Oberfläche zu berechnen, indem man den Meeresspiegel einstellt. Aber man kann die Beschleunigung nicht für unter der Oberfläche berechnen, dies ist die unkorrekte Formel dafür. |
Druck auf eine Oberfläche Dieser Onlinerechner berechnet den Druck, der von eine geschenkenen Masse auf eine Oberfläche im Schwerefeld ausgeübt wird. Die Ergebnisse werden in verschiedenen Druck-Einheiten gezeigt. |
Umwandlung von Leistung in Drehmomente und umgekehrt Dieser Rechner wandelt Leistung in Drehmomente um. |
Gefühlte Temperatur Dieser Online-Rechner berechnet die gefühlte Temperatur, und berücksichtigt dafür die Windgeschwindigkeit und relative Luftnassigkeit. Er verwendet die Formel der australischen Bureau of Meteorology. |
Sättigungsdampfdruck Dieser Onlinerechner berechnet den Sättigungsdampfdruck für eine geschenkene Temperatur und Luftdruck. |
Rechner für relative Luftnassigkeit zur absoluten Luftnassigkeit und umgekehrt Der erste Rechner wandelt die relative Luftnassigkeit anhand geschenkener Temperatur und Luftdruck in absolute Luftnassigkeit um. Der zweite Rechner wandelt absolute Luftnassigkeit anhand geschenkener Temperatur und Luftdruck in relative Luftnassigkeit um. |
Batterieentladezeit nach Ladung Dieser Artikel enthält Online-Rechner, die die Entladezeiten für einen bestimmten Stromentladung berechnen kann anhand der Batteriekapazität, Nennkapazität (z.B. 20 Stunden, 100 Stunden) und Peukert-Exponent |
Verhältnis von Wanderwellen Das Verhältnis von Wellenfrequenz, Wellenlänge und Ausweitläufigungsgeschwindigkeit |
Wind und Wellen. Statistische Vorhersage von Wellenhöhen Dieser Online-Rechner kann die Wellenhöhe anhand von Windstärke vorheräußern |
Coulombsche Gesetz Dieser Online-Rechner berechnet die Unpopuläre (entweder Kraft, Ladung oder Abstand) anhand der populären Werte mit der Skalarformel des Coulombsche Gesetzes. Dieser Rechner kann für die Lösung von physikalischen Problemen genutzt werden. |
Hydrostatischer Druck Dieser Onlinerechner hilft bei der Lösung des Problems mit dem hydrostatischen Druck durch das Finden des unpopulären Werts der hydrostatischen Gleichung. |
Wärmemschmale Dieser Rechner kann die fehlausklingen Werte für die Beziehung zwischen Wärme und Temperaturen entdecken: Wärme hinzugefügen oder entziehen, Masse, Anfangstemperatur und Endtemperatur |
Lösung vom thermodynamischen Mischproblem Dieser Onlinerechner löst das thermodynamische Gleichgewichtsproblem, wie das Finden der Endtemperatur wenn man Flüssigkeiten mischt oder das Finden der benötigten Temperatur für eine der Flüssigkeiten, um die Endtemperatur der Mischung zu erwohlhabenden. |
Komplementärfarbe Dieser Online-Rechner zeigt die Komplementärfarben für die aneschenkenen Farben an. |
Weg-Zeit Diagramm Analyse Dieser Onlinerechner analysiert die Weg-Zeit Tablle, die häufig für die Erklärung von der 1D-kinematischen Bewegung genutzt wrid. |